Gern weisen wir Sie auf noch freie Plätze in diesem Jahr hin:
03.11.2025 im Hotel Ostseeland, Diedrichshagen „Inklusion und Barrierefreiheit"
Die Veranstaltung widmet sich dem Schwerpunkt Inklusion mittels zu schaffender Barrierefreiheit zu ermöglichen bzw. zu gewährleisten. Der/Die Inklusionsbeauftragte achtet vor allem darauf, dass die dem Arbeitgeber obliegenden Verpflichtungen dahingehend erfüllt werden. Die Schwerbehindertenvertretung wiederum hat die entsprechenden Normen und Verpflichtungen des Arbeitgebers zu Gunsten schwerbehinderter Menschen zu überwachen, präventive Maßnahmen zu beantragen, Anregungen und Beschwerden entgegenzunehmen und abzuhelfen.
10.11.2025 im Hotel Sportforum, Rostock „Das Netz der Sozialversicherung“
Von der Krankenkasse über die Berufsgenossenschaft zur Rentenkasse. Wer, was und wie in welcher Situation? Das klären wir mit Mitarbeiterinnen der deutschen Rentenversicherung. Kommen Sie vorbei mit Ihren Fragen zum komplexen, und häufig verwirrenden, Netz der Sozialversicherung.
24. – 26.11.2025 im Seehotel Ecktannen, Waren (Müritz) „Aufbaukurs - ich fit machen für die Praxis“
Der Aufbaukurs steht unter dem Motto: „Mitwirkung der Schwerbehindertenvertretung bei Personalentscheidungen“ und vertieft damit insbesondere die drei Formen von Personalentscheidungen:
- die Einstellung eines schwerbehinderten Menschen,
- die Veränderung von Arbeitsverhältnissen,
- die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Die Teilnehmenden erhalten Einsicht in die Entscheidungspraxis des Inklusionsamtes sowie in die unterschiedlichen Bereiche des Technischen Fachdienstes und des Berufsbegleitenden Dienstes.
Melden Sie sich jetzt an unter www.lagus-inklusionsamt-fortbildungen.de