
12.03.–14.03.2024 | Rostock
Spezialkurs für Betriebsratsmitglieder, Personalratsmitglieder, Inklusionsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretungen
Die Veranstaltung vermittelt einen systematischen Überblick über das gesamte Arbeitsrecht. Wir haben in Deutschland kein einheitliches Arbeitsgesetzbuch, so dass zunächst die Rechtsquellen und deren Verhältnis zueinander erläutert werden.
Die Fortbildung behandelt das Arbeitsverhältnis von A wie Anbahnung bis Z wie Zeugnis. Beginnend mit der Stellenausschreibung, dem Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch und dem Abschluss des Arbeitsvertrages setzt sich das Seminar fort mit der Durchführung des Arbeitsverhältnisses, insbesondere dem Weisungsrecht des Arbeitgebers, der Entgeltfortzahlung, Urlaubsfragen, der Befristung von Arbeitsverhältnissen und dem Anspruch auf Teilzeitarbeit. Behandelt werden außerdem Störungen im Arbeitsverhältnis.
Ein großer zeitlicher Anteil wird der Beendigung von Arbeitsverhältnissen eingeräumt. Dazu gehören die korrekte Abmahnung, die einzelnen Kündigungsarten sowie der allgemeine und besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen, die Beteiligungsrechte von Schwerbehindertenvertretung, Inklusionsamt und Betriebsrat. Zuletzt werden Fragen der Abwicklung des beendeten Arbeitsverhältnisses behandelt.
Im Seminar besteht die Möglichkeit für die Teilnehmenden, ihre eigenen betrieblichen Probleme zu besprechen. Neben der Wissensvermittlung durch den Referenten wird auch durch die Fallbearbeitung in der Kleingruppe der Umgang mit den einschlägigen Rechtsnormen praktikabel.
Organisatorisches
Bitte beachten Sie: Nach Erhalt der Buchungsbestätigung zur Fortbildung setzen Sie sich bitte zur Zimmerreservierung mit dem entsprechenden Hotel in Verbindung. Mit dem Hotel wurde ein Buchungskontingent bis vier Wochen vor der Fortbildung vereinbart. Eine Reservierung danach ist nur auf Nachfrage möglich. Eine kostenfreie Zimmerstornierung ist bis drei Tage vor dem jeweiligen Fortbildungstermin im Hotel möglich. Zu den Kontaktdaten vom Hotel Sportforum.
Hier geht es zur Online-Buchung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.